Bi-Lärmschutz Zierenberg & Habichtswald
  • Startseite
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Info
  • Search Icon

Bi-Lärmschutz Zierenberg & Habichtswald

Info

Info

Was ist Aktiver Lärmschutz

Aktive Lärmschutzmaßnahmen werden direkt an den Stellen erbaut, an denen der Lärm entsteht, beispielsweise an der Bahnstrecke oder der Autobahn.

Diese aktiven Lärmschutzmaßnahmen werden meißt als Lärmschutzwand geschaffen. Diese Wände sind zur Strecke hin so beschaffen, dass sich der Schall nicht so stark ausbreiten kann. Bei der Autobahn ist eine Erneuerung der Asphaltschicht ebenfalls eine Möglichkeit den Lärm zu minimieren.

Der aktive Lärmschutz hat den großen Vorteil, dass er nicht nur einzelne Objekte vor dem Lärm schützt, sondern z. B. einen ganzen Ort.

Was ist passiver Lärmschutz

Passiver Lärmschutz wird häufig an den Stellen eingesetzt an denen es geographisch schwierig ist einen aktiven Lärmschutz zu schaffen.

Der passive Lärmschutz besteht oft aus Lärmschutzverglasung. Diese Lärmschutzverglasung bekommen die Häuser/Etagen/Fassaden bei denen durch bestimmte Berechnungen ein gewisser Lärmpegel überschritten wird.

Diese Ausstattung wird nur einmalig subventioniert, ist dieser passive Lärmschutz umgesetzt und von den Besitzern der betroffenen Gebäuden angenommen worden, wird bei einer wesentlichen Änderung der Autobahnstrecke die Wirtschaftlichkeit eines aktiven Lärmschutzes geprüft. Hierzu werden die Kosten für den bereits erbrachten passiven Lärmschutz mit einberechnet.

Zudem hat der passive Lärmschutz keine Auswirkung auf die Außenbereiche, auf die wir hier in unserem schönen Burghasungen sehr viel Wert legen.

Neueste Beiträge

  • Endlich! 18/03/2021
  • Anwohner will Lärmschutz für alle 20/02/2021
  • Straßen laut wie Rasenmäher – Das Jahr 2020 03/01/2021
  • Neue Aufgaben für Hessen Mobil 31/12/2020

Archive

Partner

  • Aktivbündnis Lärmschutz
  • Burghasungen
  • Gemeinde Schauenburg
  • Lärmschutz A4
  • Lärmstopp A7
  • Lärmschutz A49
  • Stadtautobahn Marburg

Termine

Daten

Daten der Zählstelle Niederelsungen (2017):

Kfz: 51.279
Lkw: 13.110

Daten der Zählstelle Niederelsungen (2018):

Kfz: 51.674
Lkw: 14.539

In 24 Stunden.

Quelle: BASt (www.bast.de)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021   All Rights Reserved.